EINE FEINE TRADITION
SBB-Reisemagazin „VIA“ November 2016
In Bangerten/BE lebt man die Tradition der Metzgete. Bauer Hans Pfäffli verarbeitet das ganze Schwein, das seine Tochter Julia später in der Wirtschaft, die zum Hof gehört, mit feinsten regionalen Produkten zubereitet.
DER LÖWEN HAT SICH AM BESTEN GEMETZGET
„Berner Zeitung“ OKTOBER 2014
Auszeichnung vom Verein zur Förderung des Ansehens von Blut- und Leberwürsten.
DIE VOLLE PUNKTZAHL FÜR GESCHMACK UND AUTHENTIZITÄT
„Der Bund“ April 2014
Die Testesser vom "Bund" waren da!
HEIM IN DIE BAUERNKÜCHE
„SI GRÜN“ Mai 2013
Der weite Weg von der Fünfsternehotellerie und Spitzengastronomie zurück in die elterliche Wirtschaft, wo ein „innovativer Geist“ die Arbeit auf dem landwirtschaftlichen Hof prägt.
METZGETE, EIN KULINARISCHES STÜCK HEIMAT
„SRF Kulturplatz“ Januar 2013
Das Schweizer Fernsehen filmte die Metzgete in Bangerten. Wer den blutigsten Teil überspringen will: ab 2:30 Minuten beginnt der Beitrag aus dem Löwen.
LOBLIEDER AUF DIE GUTE ALTE BEIZ
„Berner Zeitung“ November 2012
Was macht eine gute Wirtschaft aus? Gastlichkeit, Geselligkeit, währschafte Gerichte – und die Möglichkeit, einen Jass zu klopfen.
FEIN FRITTIERT
„SAISONKÜCHE“ Oktober 2012
Das Geheimnis der besten hausgemachten Pommes-Frites liegt in der richtigen Kartoffelsorte. Und der richtigen Lagerung. Und dem optimalen Schnitt. Und dem gründlichen Auswaschen. Und ...
ZURÜCK ZU DEN WURZELN
„Salz und Pfeffer“ Juli 2012
„Eine Teilzeitstelle hat die Spitzengastronomie schlicht nicht zu bieten“: Interview über zwei Welten in einer Branche.
DIE KLASSIKER BLEIBEN, DER GEISSKÄSE KOMMT
„BIELER TAGBLATT“ Februar 2012
Nach über 30 Jahren als Wirte übergeben Ruth und Hans Pfäffli ihr Restaurant an ihre Tochter Julia.